Wie pflege ich meine Mala richtig? – Einfache & effektive Tipps!

mala lichtquarz sonne auf ast

Deine persönliche Mala Gebetskette soll dich im besten Fall lange begleiten. Damit sie so schön bleibt wie am ersten Tag, solltest du wissen, wie man sie richtig pflegt.

Prinzipiell solltest du bei der Pflege unterscheiden zwischen der Reinigung und der energetischen Aufladung deiner Mala Kette. Wir befassen uns erst einmal mit der Reinigung deiner Mala.

Wann ist eine Reinigung sinnvoll?

Es gibt kein festgelegtes Intervall, es hängt stark von deinem Gebrauch ab. Darüber hinaus hinterlassen Parfüm, Schweiß und diverse Schmutzpartikel ihre Spuren auf unseren Mala Gebetsketten. Wenn du merkst, dass sich die Farbe der Perlen verändert oder die Kette einen Geruch annimmt, ist es Zeit sie zu säubern.

Deine Yogini Style Mala Kette kann ganz leicht mit Wasser gereinigt werden. Eine Zugabe von Seife oder ähnlichem ist nicht unbedingt notwendig. Sollte deine Mala stärker verschmutzt sein, kannst du natürlich etwas Seife hinzufügen. Aber Achtung – zu viel Seife oder ähnliche Reinigungsmittel können die Farbe von Anhängern oder Guru Perlen beeinflussen (z.B. bei Artikeln aus Zinklegierung).

Tauche deine Mala einfach für einige Minuten in lauwarmes Wasser. Mit einer sanften Bürste kannst du die Steine oder Perlen dann leicht säubern. Steinperlen kannst du gerne auch länger im Wasserbad liegen lassen, pass nur bei deinen Holzperlen auf, denn Wasser kann das Holz aufweichen. Nach dem Wasserbad solltest du die Kette nochmal kurz abspülen.

Trockne deine Mala nach dem Wasch- und Reinigungsvorgang sanft ab, lass sie eventuell noch kurz an der Luft vollständig trocknen und Voila – schon sind deine Mala Perlen wieder sauber.

Wie pflege ich die Quaste?

Am besten wäscht du deine Quaste im lauwarmen Wasser sanft aus. Nimm vielleicht einen Kamm und bürste sie ebenfalls (leicht) aus. Wenn sie stark verschmutzt ist, kannst du auch etwas Seife verwenden. Lass die Quaste dann vollständig trocknen und schneide bei Bedarf noch die Enden auf eine Linie ab, dadurch wirkt sie wieder wie neu!

mala pflege quaste

Was solltest du bei der Reinigung beachten?

Vermeide den Kontakt mit Salzwasser oder auch mit Pflegeprodukten, da dadurch die Qualität deines Schmuckstückes beeinträchtigt werden kann.

Achte auch auf spezielle Pflegehinweise deiner Mala Gebetskette. Anhänger oder Guru- Perlen mit einer Zinklegierung sollten nicht zu oft mit Seifen in Berührung kommen, da sich dadurch die Farbe verändern kann.

Kleiner Tipp für schöne Holzperlen

Damit Holzperlen nach der Reinigung wieder glänzen kannst du sie mit etwas Kokosnussöl einreiben. Das Öl hilft nicht nur gegen Sprödigkeit, die Perlen duften dann auch leicht nach Kokosnuss.

Mala Gebetskette energetisch reinigen

Wenn du deine Mala Gebetskette von schlechten Energien reinigen und wieder mit frischer Energie aufladen möchtest, kannst du folgendermaßen vorgehen: Lege deine Yogini Style Mala Kette im mitgelieferten Baumwollsäckchen zur Reinigung über Nacht ins Gefrierfach. Durch die Kälte verschwinden schlechte Energien aus den Steinperlen und am nächsten Tag fühlt sie sich frisch und „sauber“ an. Auch Hämatit Trommelsteine eignen sich zum Entladen. 

Im nächsten Schritt kannst du bereits beginnen sie energetisch wieder aufzuladen. Verschiedene Heilsteine eignen sich, um Malas aufzuladen (z.B. mit BergkristallBergkristall Bergkristall ist einer der wichtigsten Heilsteine und deshalb auch als Schutzstein bekannt. Er schafft Klarheit und Ordnung. Darüber hinaus wirkt er harmonisierend und beruhigend, wodurch die Selbstwahrnehmung gesteigert wird und auch die inneren Bedürfnisse in den Fokus rückt. Er wirkt positiv auf Konzentration, Achtsamkeit und das Gedächtnis. Bergkristall steht für unser Kronenchakra, wirkt jedoch auch auf alle anderen Körper Chakren. Dies auch da er sich hervorragend dazu eignet, um Informationen aufzunehmen und weiterzugeben.  Der Bergkristall ist ein wichtiger Hauptstein für das Sternzeichen Steinbock sowie ein Nebenstein für den Zwilling. Der Steinbock kommt zur Ordnung, überwindet mit Hilfe des Steins eigene Zwänge und selbstauferlegte Grenzen. oder einer AmethystAmethyst Amethyst ist ein wichtiger Heilstein, denn er hat eine reinigende Wirkung auf den Geist. Er stärkt die Konzentration, indem er überflüssige Gedanken verschwinden lässt. Gleichzeitig wirkt er gegen Lernschwierigkeiten und Prüfungsangst aber auch gegen Kummer und Trauer. Die violette Farbe beflügelt außerdem die Fantasie.Der Amethyst ist ein wichtiger Hauptstein für das Sternzeichen Fische und ein wichtiger Nebenstein für die Sternzeichen Widder und Schütze. Für den Fisch bringt er Liebe und unterstützt den Ausdruck von Gefühlen. Beim Widder wird die Spiritualität gefördert, der Schütze wird von Zweifeln befreit. Druse). Du kannst deine Mala Kette aber auch ins Sonnen- und/ oder Mondlicht legen, um sie zusätzlich mit Energie zu füllen. Oder auch während deiner täglichen Yoga Praxis – lege deine Kette dazu einfach an den Anfang deiner Yoga Matte.

Es gibt auch spezielle Mediationen bzw. Mantras, die dazu geeignet sind Malas wieder mit guter Energie zu füllen. Ein bekanntes Mantra ist beispielsweise:

„Om male male maha-male sarva-tattva-svarupini catur-vargas tvayi nyasta tasman me siddhi-da bhava svaha“
Übersetzung: „OM, o Gebetskette, Gebetskette, große Gebetskette, wahre Form aller Dinge, lege in mich die vier Ziele [des menschlichen Lebens]. Derart gib mir Erfolg! So ist es.“

Mala Reinigung kompakt

Fassen wir nochmal kurz zusammen, worauf du bei der Reinigung achten solltest:

  • Perlen kannst du einfach und unkompliziert mit lauwarmem Wasser waschen, bei Bedarf kannst du auch mit einer Bürste nachhelfen.
  • Deine Quaste kannst du unter fließendem Wasser und mit einer Bürste sanft reinigen.
  • Achte auf spezielle Pflegehinweise!
  • Holzperlen bekommen mit Kokosnussöl nicht nur einen schönen Glanz und Duft, das Öl wirkt gleichzeitig auch gegen spröde Stellen.
  • Achte ebenfalls darauf deine Mala Gebetskette energetisch zu reinigen und wieder neu aufzuladen

 

Beachte diese Tipps & Tricks und deine Mala Gebetskette wird dich noch lange begleiten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert